Jugendarbeit
auch die „Kleinen“ finden bei uns Ihre Leidenschaft in der Musik
auch die „Kleinen“ finden bei uns Ihre Leidenschaft in der Musik
Wir legen sehr großen Wert auf die Förderung unserer jüngsten Musiker. Schon ab 6 Jahren bieten wir im Vereinsheim einen Blockflötenunterricht an. Mit einem frei wählbaren Instrument wird später die Ausbildung weitergeführt. Die verschiedenen Instrumente werden den Kindern, bei einem Jugendnachmittag, auf eine unterhaltsame Art und Weise vorgestellt. Für die musikalische Ausbildung stehen uns geschulte Fachkräfte zur Verfügung.
Der gesellige Teil kommt natürlich nicht zu kurz. Jedes Jahr werden verschiedene Aktivitäten angeboten, um den Jugendlichen die nötige Abwechslung zu bieten. Kinobesuche, Zeltlager, als auch Bastelnachmittage werden unter anderem angeboten. Für das musikalische Grundwissen unserer Musikanten werden D1 sowie auch D2-
Ganz groß rauskommen? Dann nichts wie in unsere Jugendkapelle. Als letzte Station vor den jeweiligen „aktiven Musikkapellen“ erlernt ihr hier den letzten Schliff fürs aktive musizieren. Mit Jugendlichen aus den umliegenden Orten könnt ihr hier eurer musikalischen Idee freien Lauf lassen.
Unterricht & Möglichkeiten
Wöchentlicher
Einzelunterricht mit professionellen Musiklehrern in Kooperation mit den Musikschulen Bad Urach und Merklingen.
Gruppenunterricht in einer der Jugendgruppen gemeinsam mit der Jugend der Musikvereine Donnstetten und Feldstetten
Dir steht die Möglichkeit offen, dich in D-Lehrgängen des Württembergischen Blasmusikverbandes weiter zu entwickeln.
Spätestens mit 18 Jahre findet dann der Wechsel in die aktive Kapelle statt.
Du fühlst dich bereits zu alt fürs Blockflöte spielen? Auch gut! Dann steig doch direkt bei unseren „Notenkiller“ ein und sammle deine ersten Erfahrung mit einem Blas- oder Schlaginstrument.
Unterricht & Möglichkeiten
Wöchentlicher
Einzelunterricht mit professionellen Musiklehrern in Kooperation mit den Musikschulen Bad Urach und Merklingen.
Gruppenunterricht in einer der Jugendgruppen gemeinsam mit der Jugend der Musikvereine Donnstetten und Feldstetten
Dir steht die Möglichkeit offen, dich in D-Lehrgängen des Württembergischen Blasmusikverbandes weiter zu entwickeln.
Du fühlst dich bereits zu alt fürs Blockflöte spielen? Auch gut! Dann steig doch direkt bei unseren „Notenkiller“ ein und sammle deine ersten Erfahrung mit einem Blas- oder Schlaginstrument.
Unterricht & Möglichkeiten
Wöchentlicher
Einzelunterricht mit professionellen Musiklehrern in Kooperation mit den Musikschulen Bad Urach und Merklingen.
Gruppenunterricht in einer der Jugendgruppen gemeinsam mit der Jugend der Musikvereine Donnstetten und Feldstetten
Dir steht die Möglichkeit offen, dich in D-Lehrgängen des Württembergischen Blasmusikverbandes weiter zu entwickeln.
Du bist 6 Jahre alt? Prima, dann kannst du bereits die Grundkenntnisse der Musik an der Blockflöte lernen. Der Unterricht findet über zwei Jahre einmal die Woche in kleinen Gruppen statt, bis du dann an ein anderes Instrument wechselst.
Ihr Kind erprobt sich schon fleißig an Töpfen und Kinderinstrumenten oder entdeckt auf anderer Art und Weise seine musikalischen Seiten?
Wir freuen uns über jede/n Kleine/n in unserer Gruppe für „Frühkindlich musikalische Erziehung“.
Ihr Kind erprobt sich schon fleißig an Töpfen und Kinderinstrumenten oder entdeckt auf anderer Art und Weise seine musikalischen Seiten?
Wir freuen uns über jede/n Kleine/n in unserer Gruppe für „Frühkindlich musikalische Erziehung“.
Diese Seite verwendet Cookies & Dienste. Um ein optimales Seitenerlebnis bieten zu können, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und Diensten.
AkzeptierenAblehnenMehr InfoWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Nutzung von essentiellen Cookies:
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Google Recaptcha und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Google Recaptcha Nutzung:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz